Bannerbild | zur StartseiteKreuzotter | zur StartseiteGeburtshelferkröte | zur StartseiteKreuzkröte | zur StartseiteErdkröte | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteLaubfrosch | zur StartseiteErdkröten auf Wanderschaft | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteKammmolch | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

ART-Jahrestagung 2025

Wir möchten Sie herzlich zur Jahrestagung des ART e.V. einladen: 

 

Wann:             15. März 2025

Wo:  Fachhochschule Erfurt, Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, Leipziger Straße 77, Hörsaal E.01, 99085 Erfurt

 

 

Programm 

 

13.00 Uhr        Begrüßung - Einführung

 

13.15 Uhr         Gewässerbau führt zu einer Erholung der Amphibienbestände – Ein Erfahrungsbericht (Dr. Benedikt Schmidt, Neuenburg/Schweiz)

 

14.00 Uhr        Frühlingsweiher für Amphibien – Vorteile, Bau und Pflege (Dr. Ursina Tobler, Dietikon/Schweiz)

 

14.45 Uhr        Diskussion 

 

15.00 Uhr        Das Buchprojekt „Die Amphibien und Reptilien Thüringens“ – Entstehungsgeschichte und Vorstellung des Ergebnisses

 

15.15 Uhr        Pause

 

16.00 Uhr       Die Ausbreitung und Wirkungen des Salamanderfressers (Batrachochytrium salamandrivorans) in Deutschland und speziell in Bayern (Jürgen Thein, Haßfurt)

 

16.30 Uhr        Der Feuersalamander im Biosphärenreservat „Thüringer Wald“ - Ergebnisse eines Kartierungsprojektes (Dr. Dierk Conrady & Ulrich Scheidt)

 

17.00 Uhr        Pause

 

17.30 Uhr        Die Rufaktivität von Wechselkröte, Kreuzkröte und Wasserfröschen in einem Kiesabbaugebiet nördlich von Erfurt – vorläufige Ergebnisse (Heiko Uthleb)

 

17.50 Uhr        Gekommen um zu bleiben - Mauereidechsen in Thüringen (Andreas Wagner)

 

18.15 Uhr        Abschluss

 

 

Zuvor findet ab 10.30 Uhr an gleicher Stelle die Jahresversammlung des ART e.V. (Rechenschaftsbericht des Vorstandes, Finanzbericht) statt. 

 

Zu beiden Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. 

 

 

Anfahrt: 

Mit öffentlichem Verkehr:

Vom Bahnhof mit jeder Straßenbahn eine Station Richtung Zentrum bis Anger, dort umsteigen in die Straßenbahnlinie 2, Richtung „Ringelberg“. An der Station „Krämpfergärten“ aussteigen. Auf der linken Seite befindet sich die FH Erfurt.

Mit Pkw: 

Es gibt an der FH kaum Parkplätze, daher empfehlen wir P+R Ringelberg. Von dort zu Fuß oder eine Straßenbahnstation bis „Krämpfergärten“

Achtung: Unser Tagungsraum befindet sich hinter dem Hauptgebäude!

 

Aktuelle Meldungen